Wirtschaftsprüfung

Der Wirtschafts- und Finanzbericht ist ein unumgängliches Schlüsselelement für jedes Unternehmen.

Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Rechnungslegung steigt ständig durch die immer komplexer werdenden Vorgänge in Unternehmen und der eingebundenen Ressourcen, die die wirtschaftliche Aktivität beeinflussen.

Die Wirtschaftsprüfung hat das Ziel, das Vertrauen in das Unternehmen dank der übermittelten Angaben eines Unternehmens zu stärken. Durch eine vollständige Prüfung aller verfügbaren Informationen, versucht das Wirtschaftsprüfungsverfahren anhand der Bekanntgabe der entsprechenden Ergebnisse, diese Informationen nutzbringend zu verwenden.

In unserem Fokus steht die Wirtschaftsprüfung von Unternehmen. Unsere Dienstleistungen beruhen auf einer ganzheitlichen Analyse des Kundengeschäfts und seines Umfelds, wodurch Risiken minimiert werden. Dazu stützen wir uns auf unsere Mitarbeiter, ein professionelles Team mit langjähriger Erfahrung im nationalen, sowie im internationalen Umfeld, und auf den Austausch mit einem weltweiten Netz aus Fachleuten, sowie auf eine strenge Qualitätskontrolle.

Für komplexere Themen zählen wir mit einem Expertenteam aus verschiedenen Fachgebieten, das es uns ermöglicht, eine gründliche und umfassende Analyse zu erstellen.

  • Prüfung der Finanz- und Rechnungslegungsinformationen des Unternehmens.
  • Prüfungen von Teilinspektionen
  • Due-Diligence-Prüfungen (Prüfungen von Kauf- und Verkaufsaktivitäten von Unternehmen)
  • Evaluierung von internen Kontrollsystemen
  • Revision von Informationssystemen
  • Gesellschaftsrechtliche Beratung
  • Training und Betreuung der Finanzverantwortlichen.
  • Umsetzung des International Financial Reporting Standards (IFRS)
  • Sarbanes-Oxley-Gesetz
  • Fortbildung / Training im Fach
  • Rechnungslegungsberichte und -bescheinigungen

Was uns besonders auszeichnet ist, dass wir uns an die Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Mandanten, sowie an alle möglichen Unternehmensstrukturen anpassen und dabei stets unseren hohen Qualitätsanspruch beibehalten.